Sandbag

Sandbag
Der Sandbag ist vielseitig einsetzbar und unterstützt Dein Home Workout. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht kann effizienter durchgeführt werden. Trainiere funktionell und abwechslungsreich.
Das Wichtigste in Kürze
Funktionelles TrainingVorteileWorauf beim Kauf achten?Der Sandbag fördert das funktionelle Training. Das funktionelle Training verbessert neben Kraft und Ausdauer auch Koordination, Körperbeherrschung, Stabilität und viele weiter wichtige Eigenschaften für Athleten.Die Vorteile eines Sandbags sind vielseitig. Der Sandbag hat viele Anwendungsbereiche, von welchen sowohl beim In- und Outdoor Training Gebrauch gemacht werden kann.Achte vor dem Kauf auf die Qualität, die Menge an Schlaufen und die Füllung.
Was ist ein Sandbag?
Ein Sandbag ist ein Sack, welcher mit Gewicht gefüllt ist. Die Füllung besteht aus Sand oder Gewichtsbeuteln. Diese Gewichtsbeutel können entnommen werden um, das Gewicht des Sandbags für die Übung optimal anzupassen.
Die Gewichte im Sandbag rutschen während dem Ausführen von Übungen. Diese Funktion wird bewusst genutzt, um die Stabilisation und die Balance zu trainieren. Dieses funktionelle Training hat viele Vorteile.
Die Lederhülle schützt den Sandbag vor Rissen und anderen Schäden. Beim Trainieren hält man den Sandbag an einen der vielen Griffe fest. Je mehr Griffe und Schlaufen der Sandbag hat, desto mehr Übungen können ausgeführt werden.
Für wen eignet sich der Sandbag?
Der Sandbag eignet sich für Personen, welche mit dem eigenen Körpergewicht trainieren besonders. Denn mit dem Sandbag kann ein höheres Körpergewicht simuliert werden. Das macht das Training effizienter. Gerade die Beine profitieren von zusätzlichem Gewicht.
Für das Training an der frischen Luft und Zuhause eignet sich der Sandbag ebenfalls ausgezeichnet.
Personen, welche funktionell trainieren möchten, können ihr Training optimal mit einem Sandbag umsetzen. Der Gewichtssack eignet sich perfekt für Sportler, die ein neues Level im Training angehen möchten.
Zudem sind die Anwendungsbereiche des Sandbags so vielfältig, dass jeder Sportler von einem Sandbag profitieren kann. Denn der Sandbag eignet sich fürs Training der Ausdauer, Kraft, Stabilisation, Körperbeherrschung und vielem mehr.
Der Sandbag eignet sich für jeden der,
mit dem eigenen Körpergewicht trainiert funktionell trainieren möchte gerne Zuhause oder an der frischen Luft trainiert seine Körperbeherrschung, Stabilisation und Koordination verbessern möchte Anfänger und Fortgeschrittene Kampfsport betreibt
Vorteile
Im Folgenden findest Du die Vorteile eines Sandbags. Ein Sandbag hat viele Vorteile. Er ist ideal für Personen, welche nicht im Fitnessstudio trainieren.
Funktionelles Training
Das funktionelle Training mit einem Sandbag hat viele Vorteile. Das Training mit einem Sandbag fördert neben der Kraft und Ausdauer auch die Balance, Stabilität, Körperbeherrschung und das Zusammenspiel der Bewegungsapparate.
Diese Fähigkeiten erlauben es dir Bewegungsabläufe schnell erlernen und perfektionieren zu können. Diese Fähigkeiten auszuprägen hat Vorteile im Kampf und Ballsport.
Gewöhnliches Training im Bereich Kraft und Ausdauer ist längst nicht mehr alles. Mit einem Sandbag wirst Du zu einem Athleten der Bewegungsabläufe schnell erlernen kann und diese gut beherrscht. Gestalte Dein Training vielseitig.
In- und Outdoor Training
Der Sandbag kann fürs In- und Outdoor Training benutzt werden. Dadurch sparst Du Zeit und musst nicht zum Fitnessstudio fahren. Zudem ist das Training bei gutem Wetter draußen viel angenehmer.
Vielseitiges Training
Mit dem Sandbag kannst Du Dein Training vielfältiger gestalten. Du kannst den Sandbag fürs Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Außerdem können Gewichtssäcke vielfältiger als Hanteln oder Gewichtsbälle genutzt werden. Vielfältiges Training wird nicht langweilig und hält dich motiviert.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche für das Training mit Sandbags sind vielfältig. Das funktionelle Training macht sich in vielen Sportarten bezahlt. Die Stabilisation und Körperbeherrschung fördernden Sandbags eignen sich ausgezeichnet für Kraftsport, Football, Fußball, Freeletics, und vielem mehr.
Denn das Training steigert die Koordination und der Gleichgewichtssinn. Zudem gestaltet der Sandbag das Training vielfältiger. So kann die Motivation aufrechterhalten werden.
Personen, welche mit Körpergewichtsübungen trainieren, profitieren von der zusätzlichen Belastungsmöglichkeit. Denn gerade die Beinmuskulatur benötigt für das optimale Wachstum bei fortgeschrittenen Personen mehr Gewicht.
Der Sandbag eignet sich hervorragend als Langhantel Ersatz. Somit hat der Sandbag viele Funktionen und ist vielseitig im Training nutzbar.
Sandbag kaufen – Worauf muss geachtet werden?
Die Folgenden Tipps solltest Du vor dem Sandbag Kauf unbedingt beachten. Dies wird Dir helfen, mit dem Kauf zufrieden zu sein.
Schlaufen
Je mehr Schlaufen der Sandbag hat, desto mehr Übungen kannst Du mit dem Sandbag durchführen. Die Griffe sollten angenehm in der Hand liegen.
Welches Gewicht und welche Füllung solltest Du nehmen?
Das richtige Gewicht und die passende Füllung sind nicht leicht herauszufinden. Denn für verschiedene Übungen benötigst Du verschiedenes Gewicht.
Ideal sind herausnehmbare Gewichtsbeutel. Mit der Variation des Gewichts ist es Dir möglich eine hohe Anzahl an Übungen mit dem passenden Gewicht auszuführen.
Falls Du mit einem Gewicht zurechtkommst, eignet sich eine Sandfüllung für Dich. Eine Sandfüllung ist günstiger. Zudem rutscht der Sand im Sandbag sanfter hin und her als die Gewichtsbeutel. Das wirkt sich positiv aufs Training aus.
Qualität
Die Qualität spielt gerade bei Sandbags mit Sandfüllung eine wichtige Rolle. Denn ein Riss im Sandbag würde bedeuten, dass Sand ausläuft. Je besser die Qualität, desto langlebiger ist der Sandbag.
Tipps für die Nutzung
Diese Zwei Tipps könnten Dir bei der Nutzung eines Sandbags nützlich sein.
Zu wenig Gewicht?
Falls Du über einen Sandbag mit Gewichtsbeutel Füllung verfügst, kannst Du Dir zusätzliches Gewicht in den Sandbag legen. Du kannst eine Socke mit Kleingeld füllen, zu binden, und diese in den Sandbag legen. Ein Dichter Beutel mit Sand wäre noch besser.
Pflege
Lager den Sandbag nicht draußen. Ansonsten wird der Sandbag unnötigerweise von der Witterung belastet. Benutze bei der Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, welche das Material angreifen könnten.
Sandbag Übungen
Mit dem Sandbag können viele Übungen ausgeführt werden. Die beliebtesten und unkompliziertesten Übungen sind Kreuzheben, Kniebeugen und Rudern.
Es gibt allerdings auch Übungen welche sich auf mehrer Muskeln konzentrieren. Darunter sind Snatches, Swing Ausfallschritte, Push-up Slide und viele andere.
TOP 4 = beliebte Sandbags im Überblick
Hier findest Du die 4 beliebtesten Sandbags auf Amazon.
MSPORTS Power Bag Premium 5-30 kg
Der MSPORTS Power Bag ist in 5, 10, 15, 20, 25, und 30 kg verfügbar. Der Power Bag verfügt über 4 Schlaufen. Das macht ihn vielfältig einsetzbar. Das Gewicht kann nicht aus dem Sandbag entnommen werden.
Der Preis ist relativ günstig. Die Qualität und Verarbeitung sind hochwertig. Für Personen, welche das Gewicht des Sandbags nicht unbedingt variieren möchten, eignet sich dieser Sandbag perfekt.
Vorteile
Nachteile
Power Bag 5-30 kg Kunstleder
Der Power Bag ist in 5er Schritten von 5 bis 30 kg erhältlich und aus Kunstleder. Die Füllung besteht aus Metallsand und Tücher. Das Gewicht rutscht daher flüssig und sanft. Allerdings kann das Gewicht nicht herausgenommen werden.
Die Größe des Power Bags ist vom Gewicht abhängig. Der 15 kg Sandbag ist 54 cm Lang und hat einen Durchmesser von 22 cm. Der 25 kg Sandbag ist 70 cm lang und hat einen Durchmesser von 25 cm. Es gibt 2 Griffe und 2 Schlaufen. Die Schlaufen liegen außen an.
Für Anfänger eignet sich der Power Bag ausgezeichnet. Denn Du erhältst beim Kauf via Mail Zugriff zur Trainingsbibliothek, welche Dir 360 veranschaulicht.
Vorteile
Nachteile
POWRX Sandbag aus Kunstleder 5-30 kg inkl. Workout
Da der power Bag sich öffnen lässt kann man die Gewichte immer so positionieren, dass das Gewicht gut verteilt ist. Man kann viele Übungen mit dem Bag ausführen, da er 2 Schlaufen und 2 Griffe hat.
Die Hülle ist leicht zu reinigen, sodass die Umgebung nicht mehr nach Schweiß stinken muss. Die Füllung ist fest, wodurch die eine oder andere Übung ausfällt. Dennoch ist der Boxsack nur schwer zu beschädigen.
Der Preis ist vergleichsweise günstig und die Qualität ist top. Für jede Leistungsklasse ist ein passendes Gewicht von 5-30 kg verfügbar.
Vorteile
Nachteile
Auswahl
Gewicht: 5kg gelb, 15kg hellgrün, 20kg blau, 25kg dunkelgrün,30kg schwarz/dunkellila
- PRODUKT - 1 x POWRX Power Bag...
- TRAINING - Kniebeugen,...
- EFFEKTE - Mit dem Power Bag...
- HIGH PERFORMANCE QUALITY - Aus...
- GEPRÜFTE QUALITÄT - Alle...
RDX Sandbag Fitness Training – Sandsack
Der RDX Sandbag kann drinnen und draußen genutzt werden, da er Dreck und wasserabweisend ist. Es gibt 4 Schlaufen, welche eine ähnlich Position aufweisen.
Das Kunstleder ist hochwertig und robust. Die Sandbags werden vor dem Verkauf einer Prüfung vollzogen. Das Gewicht kann entnommen werden. Die Füllung ist allerdings etwas fest. Die Qualität ist hochwertig. Der Kundenservice könnte besser sein.
Vorteile
Nachteil
- 【MAYA LEDER GEBAUT 】Unsere...
- 【REISSVERSCHLUSSFACH 】Die...
- 【OBER- UND SEITENGRIFFE...
- 【AUSSEN- UND INNEN...
- 【EVA-LUTION FOAM UNDER LAYER...
Die Funktion
Beim Trainieren mit dem Sandbag musst Du dauerhaft nach stabilisieren, da die Gewichte hin und her rutschen. Dadurch verbessert sich Deine Stabilisation und der Gleichgewichtssinn.
Die Stabilisation ist wichtig, da so eine effizientere Kraftübertragung stattfinden kann. Das Gewicht ist gewollt nicht zu 100 % gleichmäßig verteilt. Mit dem Sandbag wird funktionelles Training erzielt.
Der Nutzen für Kampfsportler
Kampfsportler können Ihr Training mit dem eigenen Körpergewicht besser ausbauen. Der Gewichtssack ermöglicht es Dir vielerlei für den Kampfsport wichtige Eigenschaften zu trainieren und zu entwickeln.
Der Sandbag fördert das Gleichgewicht, welches wichtig ist, um nach Kicks oder Schlägen schnell und sicher in die Grundstellung zurückzukehren.
Aber auch bei der Beinmuskulatur kann im Training mit dem eigenen Körpergewicht ein stärkerer Reiz gesetzt werden, um die Beinmuskeln effektiver wachsen zu lassen. Ebenso kann die Explosivkraft durch das erhöhte Gewicht anspruchsvoll belastet und gestärkt werden.
Sandbag Workout
Du kannst mit dem Sandbag viele verschiedene Workouts durchführen. Egal ob der Fokus auf Kraft, Ausdauer oder Funktionalität liegt. Wir möchten Dir dennoch ein Sandbag Workout vorstellen mit welchem Du Deinen ganzen Körper innerhalb von 30 min trainierst.
Schritt 1
Das Training beginnt, mit dem warm machen. Gehe 5 min laufen. Du bist Zuhause? Dann kannst Du 5 min Seilspringen oder den Hampelmann machen.
Schritt 2
Mache 20 Snatches. 30 Sekunden Pause. Weiter geht es mit 20 Burpees selbstverständlich mit Sandbag. Erneut 30 Sekunden Pause. 15mal Rudern. Nochmals 30 Sekunden Pause. Zum Abschluss des ersten Durchgangs 16 Push-up Slide.
Schritt 3
In Schritt 3 wiederholst Du nach einer 2 Minütigen Pause Schritt 2 erneut durch. Mache erneut eine 2 Minütige Pause und führe Schritt 2 ein drittes und letztes Mal durch.
Schritt 4
Nach Schritt 3 machst Du eine Minute Pause. Führe 2 Minuten den Around the Head durch. Mache anschließend so viele Sit Ups wie Du kannst.
Gefragte Hersteller
Die beliebtesten Hersteller findest du in dieser Liste.
Diese Hersteller sind für eine gute Qualität, und ein angemessenes Preisleistungsverhältnis bekannt. Diese Hersteller bieten eine große Auswahl an Trainingszubehör an.
Preis
Sandbags sind zwischen 30 und 100 € erhältlich. Teure Versionen sind für den Privatgebrauch nicht unbedingt zu empfehlen. Für das Fitnessstudio kann sich die Qualität allerdings bezahlt machen.
Günstige Varianten haben nicht unbedingt die beste Qualität. Wer sich Informiert kann jedoch einen günstigen Sandbag mit einer guten Qualität fündig machen.
Wenn Du die Kauftipps beachtest, wirst Du einen Sandbag mit einem guten Preis Leistungsverhältnis finden.
Zubehör
Das folgende Zubehör könnte für Dich nützlich sein.
Gewicht Beutel
Mit Gewichts Beuteln kannst Du das Gewicht Deines Sandbags steigern. Dazu muss der Sandbag eine Öffnung haben. Zudem muss der Sandbag noch genügend Platz zur Verfügung haben.
Zusätzliches Gewicht macht sich bei Übungen wie Kniebeugen und Rudern bezahlt. Die Beutel sind unbefüllt, können aber problemlos mit Sand gefüllt werden.
TRX Seile
Trx Seile fungieren ebenfalls im funktionellen Training. Der Schlingentrainier wird an Halterungen, Türen oder Klimmzugstangen befestigt. Du hältst Dich am Ende des Seils an Schlaufen oder Griffen fest und führst einer der zahlreichen Übungen für den gesamten Körper aus.
Mit Trx Seilen kannst Du Zuhause sowie draußen trainieren. Sie eignen sich perfekt, um das Training umfangreicher zu gestalten.
POWERX Medizinball
Mit dem Medizinball können viele Übungen durchgeführt werden, welche auch beim Training mit dem Sandbag verwendet werden. Medizinbälle sind leichter als Sandbag und haben keine Griffe. Allerdings sind sie günstiger.
Gewichtsweste
Eine Gewichtsweste kann fürs Training mit dem eigenen Körpergewicht optimal eingesetzt werden. Für Klimmzüge, Liegestütze, Kniebeugen, Dips und vielem mehr hervorragend geeignet.
Die Gewichtsweste bringt Dich und Deine Muskeln schneller an Deine Grenze.
Fazit
Mit Sandbags kannst Du ideal funktionelles Training durchführen. Deine Stabilität, Körperbeherrschung, Koordination, Kraft und Ausdauer wird gefördert.
Wenn Du alle Kauftipps beachtest, wirst Du bestens mit dem Sandsacktrainieren können.
Ich bin der Adam und quasi das Gesicht hinter der Seite. Warum habe ich diese Seite erstellt? Ich war damals selbst auf der Suche nach hilfreichen Tipps rund um Boxen. Leider gab es kaum brauchbare Informationen. Also entschied ich mich diesen Blog zu gründen. Diese Seite boxenlernen.com wird nicht von Herstellern finanziert!
Denn ich möchte eine möglichst objektive Anlaufstelle für Leute schaffen, die sich vor dem Kauf von Boxsport Artikeln informieren wollen.